stachelig

stachelig
Stachel:
Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung aus der Sippe von Stich (mhd. stachel, spätahd. stachil, ähnlich ahd. stachilla) bezeichnete ursprünglich spitze Geräte, z. B. den alten Stock zum Viehtreiben mit Eisenspitze ( löcken), dann aber vor allem stechende Spitzen bei Pflanzen und Tieren. – Abl.: stach‹e›lig »voller Stacheln« (im 16. Jh. stachlich‹t›); stacheln »antreiben« (eigentlich mit dem Stachel des Treibstocks; meist übertragen in »an-, aufstacheln« gebraucht). Zus.: Stachelbeere (17. Jh.); Stacheldraht (Ende des 19. Jh.s); Stachelschwein (16. Jh.; dafür mhd. dornswīn, Lehnübertragung von mlat. porcus spinosus; das Nagetier ist so benannt, weil es wie ein Schwein grunzt).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stachelig — Stáchelig, er, ste, adj. et adv. Stacheln habend, mit Stacheln versehen. Es sind wohl widerspenstige und stacheligte (stachelige) Dornen bey dir, Ezech. 2, 6. Auch zuweilen figürlich, so wie beißend, spitzig. Stachelige Worte, welche eine bittere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stachelig — Adj. (Oberstufe) mit Stacheln versehen Beispiele: Der Kaktus ist eine stachelige Grünpflanze, die in der Wüste vorkommt. Die Heckenrose ist ein stacheliger Strauch, der bis zu einer Höhe von 3 m wächst …   Extremes Deutsch

  • stachelig — borstig, dornig, kratzend, kratzig, stechend, stoppelig, struppig, voller Stacheln. * * * stachelig:1.〈Stachelntragend〉dornig·borstig;auch⇨struppig–2.⇨widerspenstig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stachelig — dornig; stachlig * * * stạ|che|lig 〈Adj.〉 oV stachlig 1. voller Stacheln 2. stechend, kratzend (Bart, Stoff) * * * stạ|che|lig, stachlig <Adj.>: mit ↑ Stacheln (1 a, 2 a) vers …   Universal-Lexikon

  • stachelig — stạ·che·lig Adj; ↑stachlig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stachelig — stạ|che|lig, stạch|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dornig — stachelig; stachlig * * * dor|nig [ dɔrnɪç] <Adj.>: 1. mit vielen Dornen versehen: ein dorniger Strauch. 2. schwierig, voller Schwierigkeiten: der Weg zur Erkenntnis ist dornig. * * * dọr|nig 〈Adj.〉 mit Dornen versehen * * * dọr|nig… …   Universal-Lexikon

  • Cardueae — Cynareae Cirsium eatonii var. clokeyi Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Cynareae — Cirsium eatonii var. clokeyi Systematik Asteriden Euasteriden II …   Deutsch Wikipedia

  • Krabben [1] — Krabben, 1) Klasse von Thieren, Polymeria Goldf.; umfaßt die Ordnungen Kiemenfüße, Asseln, Spinnen u. Krebse; 2) so v.w. Kurzschwanzkrebse (Kleistagnatha Fabr., Cancerides, Brashyura), bilden eine Familie der Decapoda (Krebse); der Schwanz kürzer …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”